KONTAKT:WH Care Rietberg GmbHLebens- und GesundheitszentrumHaus Mea VitaStennerlandstraße 1833397 RietbergTel.: 05244 - 90 833 0
EinfamiliärundgemütlichgestalteterGemeinschaftsraum,dereinenKüchen-undEssbereichbeinhaltetundauchzurtäglichen PflegesozialerKontaktedient,istMittelpunktjederWohngruppe.DieattraktiveCaféteriaimErdgeschosserlaubteingemeinsames, integrativesLebenmitMenschenausdernäherenUmgebungundkannzugleichalsTreffpunktfürdieBewohnerundihreBesucher genutzt werden.
Wohnbereiche für familiäres Wohnen
Pflege in Rietberg, innovative Konzepte und ein modernes
Arbeitsumfeld
Stationäre Pflege / Kurzzeitpflege / Service Wohnen
80Pflegeplätze,alleZimmerwerdenalsEinzelzimmerangeboten.DieLageinderStennerlandstraßeinRietbergversprichteine ruhige, grüne und doch abwechslungsreiche Umgebung. Banken und Apotheken sind auf kurzen Fußwegen zu erreichen. Einhauseigenes,tollesKüchenteamzaubertfrischeHausmannskost.UnsereigenesReinigungspersonalundeineeigeneWäsche-rei kümmern sich gewissenhaft um Reinheit und Hygiene. Auch sie zeichnen dieses und alle WH Care Häuser aus.
Gesundheitspflege statt Altenpflege.WieesschondieBenennung„Lebens-und Gesundheitszentrum“zeigt,basierendieGrund-wertederWHCareRietbergGmbHsowieunser LeitbildaufLebenundGesundheitundWohlbe-finden.Esgehtunsvordergründlichumdie Aufgabe,demBewohnerseinselbstbestimmtes, glücklichesLebeninunsererEinrichtungsogut wie möglich zu gestalten.Freundliche,lichtdurchfluteteRäume,eingroß-zügigerEingangsbereichundeineCaféteria, lassendasklassischeAltersheimweitentfernt erscheinen.DieArchitekturistansprechendund lässtkeineBezügezuKrankheiterkennen. WarmeFarbenundgroßeFenstervermittelneinepositiveAtmosphäre.AlldiespasstzuunsererAusrichtungals„Lebens-und Gesundheitszentrum”.DasLindernvonKrankheitensowiedieRessourcenorientierungalleinereichennichtaus,umletztlichWohlbefindenzugenerieren, sodasswirmitunseremLebens-undGesundheitszentrumeinenganzheitlicheren Ansatzverfolgen.Wirtunalles,umPflegeimmer besserzumachen,ausLiebezumMenschen.Wirpflegenprofessionell,ganznachdenpersönlichenBedürfnissenundFähigkeiten unsererBewohner.Nachanerkanntenpflege-undmedizinwissenschaftlichenErkenntnissengewährleistenwireinefachlich,kom-petente und angemessene Pflege.Ein lebenswertes Leben im hohen Alter! Und das wünschen wir uns für unsere Bewohner.
InunserenLebens-undGesundheitszentrenfindenSieumfangreicheAngebote,dienahezualleBereichederSeniorenbetreuung umfassen. Hier können Sie sich über die Angebote im Haus Mea Vita informieren.
DievollstationärePflegeimHausMeaVita.DieseFormder PflegeistfürMenschengedacht,dieaufgrundihrergesund-heitlichenSituationeineRund-um-die-Uhr-Betreuungbenöti-gen.UnserevollstationärePflegebietetumfassende PflegeleistungensowiesozialeundtherapeutischeAktivitäten an,umdieLebensqualitätunddasWohlbefindenderBewoh-ner zu verbessern.Vollstationäre Pflege: Eine umfassende BetreuungUnserevollstationärePflegeisteinePflegeform,beiderdie PflegebedürftigendauerhaftinunsererPflegeeinrichtungwoh-nenunddortumfassendbetreutwerden.Diesistinsbesondere dannfürMenschennotwendig,dieaufgrundihrergesundheitli-chenEinschränkungennichtmehrinderLagesind,alleinezu lebenoderzuHausegepflegtzuwerden.Inunserervollstationä-renPflegeeinrichtungarbeitenqualifiziertePflegefachkräfte,die sich rund um die Uhr um die Bewohner kümmern.UnserevollstationärePflegeumfassteineVielzahlvonLeistun-gen,dieaufdieindividuellenBedürfnissederBewohnerabge-stimmt sind. Dazu gehören:Grundpflege:UnterstützungbeiderKörperpflege,Ernährung, Mobilität und der hauswirtschaftlichen Versorgung.MedizinischeBehandlungspflege:Durchführungvonärztlich verordnetenMaßnahmenwieMedikamentengabe,Verbands-wechsel oder Wundversorgung.SozialeBetreuung:AngebotezurFreizeitgestaltungundFör-derungsozialerKontakte,wieBasteln,Spielen,Musizieren oder Ausflüge.TherapeutischeMaßnahmen:Physiotherapie,Ergotherapie undLogopädie,umdiekörperlicheundgeistigeFitnessder Bewohner zu erhalten oder zu verbessern.Rund-um-die-Uhr-Betreuung:UnsereBewohnererhalten jederzeit professionelle Hilfe und Unterstützung.Entlastungder Angehörigen:DievollstationärePflegenimmt denAngehörigendietäglichePflegearbeitabundermöglicht ihnen, sich auf andere Aspekte ihres Lebens zu konzentrieren.SicherheitundGeborgenheit:HausMeaVitaistaufdie BedürfnisseältererundpflegebedürftigerMenschenausgerich-tet und bieten eine sichere Umgebung.SozialeKontakte:BeiunshabendieBewohnerdieMöglichkeit,neueFreundschaftenzuschließenundangemeinschaftlichen Aktivi-täten teilzunehmen.
AmStandortRietbergwollenwirmitunserembewährtenKonzept derLebens-undGesundheitszentrenfürdasWohlbefindenunserer KundeneinebesondereAtmosphäre,dielebensbejahendundvon eineroptimistischenGrundstimmunggeprägtist,schaffen.Unsgeht esdabeiumvielmehralsnurdiePflege:Nebender Ausrichtungauf dieGesundheitsförderunglegenwirgroßenWertaufSinnhaftigkeit, soziale Beziehungen und darauf, etwas bewegen zu können. Haus Mea Vita verfügt über 80 Einzelapartments mit eigenem Bad für die vollstationäre Pflege sowie Kurzzeitpflege.ImZentrumstehenbeiunsLeben,GesundheitundWohlbefinden.DeshalbheißenunsereHäuserauchLebens-undGesundheits-zentren.
KONTAKT:WH Care Rietberg GmbHLebens- und GesundheitszentrumHaus Mea VitaStennerlandstraße 1833397 RietbergTel.: 05244 - 90 833 0
Pflege in Rietberg, innovative Konzepte und ein modernes Arbeitsumfeld
Stationäre Pflege / Kurzzeitpflege / Service Wohnen
Gesundheitspflege statt Altenpflege.WieesschondieBenennung„Lebens-undGesund-heitszentrum“zeigt,basierendieGrundwertederWH CareRietbergGmbHsowieunserLeitbildaufLebenund GesundheitundWohlbefinden.Esgehtunsvordergründ-lichumdie Aufgabe,demBewohnerseinselbstbestimm-tes,glücklichesLebeninunsererEinrichtungsogutwie möglich zu gestalten.Freundliche,lichtdurchfluteteRäume,eingroßzügiger EingangsbereichundeineCaféteria,lassendasklassi-scheAltersheimweitentfernterscheinen.DieArchitektur istansprechendundlässtkeineBezügezuKrankheit erkennen.WarmeFarbenundgroßeFenstervermitteln einepositiveAtmosphäre.AlldiespasstzuunsererAus-richtung als „Lebens- und Gesundheitszentrum”.DasLindernvonKrankheitensowiedieRessourcenori-entierungalleinereichennichtaus,umletztlichWohlbe-findenzugenerieren,sodasswirmitunseremLebens- undGesundheitszentrumeinenganzheitlicherenAnsatz verfolgen.Wirtunalles,umPflegeimmerbesserzu machen,ausLiebezumMenschen.Wirpflegenprofessi-onell,ganznachdenpersönlichenBedürfnissenund FähigkeitenunsererBewohner.Nachanerkannten pflege-undmedizinwissenschaftlichenErkenntnissen gewährleistenwireinefachlich,kompetenteundange-messene Pflege.EinlebenswertesLebenimhohenAlter!Unddaswün-schen wir uns für unsere Bewohner.
Pflege und Wohlbefinden im Haus Mea Vita
AmStandortRietbergwollenwirmitunserembewährten KonzeptderLebens-undGesundheitszentrenfürdas WohlbefindenunsererKundeneinebesondereAtmo-sphäre,dielebensbejahendundvoneineroptimisti-schenGrundstimmunggeprägtist,schaffen.Unsgehtes dabeiumvielmehralsnurdiePflege:NebenderAus-richtungaufdieGesundheitsförderunglegenwirgroßen WertaufSinnhaftigkeit,sozialeBeziehungenunddarauf, etwas bewegen zu können. HausMeaVitaverfügtüber80Einzelapartmentsmit eigenemBadfürdievollstationärePflegesowieKurz-zeitpflege.ImZentrumstehenbeiunsLeben,Gesundheitund Wohlbefinden.DeshalbheißenunsereHäuserauch Lebens- und Gesundheitszentren.
EinfamiliärundgemütlichgestalteterGemeinschafts-raum,dereinenKüchen-undEssbereichbeinhaltetund auchzurtäglichenPflegesozialerKontaktedient,istMit-telpunktjederWohngruppe.DieattraktiveCaféteriaim Erdgeschosserlaubteingemeinsames,integratives LebenmitMenschenausdernäherenUmgebungund kannzugleichalsTreffpunktfürdieBewohnerundihre Besucher genutzt werden.
Wohnbereiche für familiäres Wohnen
80Pflegeplätze,alleZimmerwerdenalsEinzelzimmer angeboten.DieLageinderStennerlandstraßeinRiet-bergversprichteineruhige,grüneunddochabwechs-lungsreicheUmgebung.Bankenund Apothekensindauf kurzen Fußwegen zu erreichen. Einhauseigenes,tollesKüchenteamzaubertfrische Hausmannskost.UnsereigenesReinigungspersonal undeineeigeneWäschereikümmernsichgewissenhaft umReinheitundHygiene. Auchsiezeichnendiesesund alle WH Care Häuser aus.
Lebens- und Gesundheitszentrum Haus Mea Vita
Wohnen im Alter - Unsere Pflegeangebote
InunserenLebens-undGesundheitszentrenfindenSie umfangreicheAngebote,dienahezualleBereicheder Seniorenbetreuungumfassen.HierkönnenSiesichüber die Angebote im Haus Mea Vita informieren.
DievollstationärePflegeimHausMeaVita.Diese FormderPflegeistfürMenschengedacht,dieaufgrund ihrergesundheitlichenSituationeineRund-um-die-Uhr-Betreuungbenötigen.UnserevollstationärePflege bietetumfassendePflegeleistungensowiesozialeund therapeutischeAktivitätenan,umdieLebensqualität und das Wohlbefinden der Bewohner zu verbessern.Vollstationäre Pflege: Eine umfassende BetreuungUnserevollstationärePflegeisteinePflegeform,beider diePflegebedürftigendauerhaftinunsererPflegeein-richtungwohnenunddortumfassendbetreutwerden. DiesistinsbesonderedannfürMenschennotwendig, dieaufgrundihrergesundheitlichenEinschränkungen nichtmehrinderLagesind,alleinezulebenoderzu Hausegepflegtzuwerden.Inunserervollstationären PflegeeinrichtungarbeitenqualifiziertePflegefachkräfte, die sich rund um die Uhr um die Bewohner kümmern.UnserevollstationärePflegeumfassteineVielzahlvon Leistungen,dieaufdieindividuellenBedürfnisseder Bewohner abgestimmt sind. Dazu gehören:Grundpflege:UnterstützungbeiderKörperpflege, Ernährung,MobilitätundderhauswirtschaftlichenVer-sorgung.MedizinischeBehandlungspflege:Durchführungvon ärztlichverordnetenMaßnahmenwieMedikamenten-gabe, Verbandswechsel oder Wundversorgung.SozialeBetreuung:AngebotezurFreizeitgestaltung undFörderungsozialerKontakte,wieBasteln,Spielen, Musizieren oder Ausflüge.TherapeutischeMaßnahmen:Physiotherapie,Ergo-therapieundLogopädie,umdiekörperlicheund geistigeFitnessderBewohnerzuerhaltenoderzuver-bessern.Rund-um-die-Uhr-Betreuung:UnsereBewohner erhaltenjederzeitprofessionelleHilfeundUnterstüt-zung.Entlastungder Angehörigen:DievollstationärePflege nimmtden AngehörigendietäglichePflegearbeitabund ermöglichtihnen,sichaufandere AspekteihresLebens zu konzentrieren.SicherheitundGeborgenheit:HausMeaVitaistauf dieBedürfnisseältererundpflegebedürftigerMenschen ausgerichtet und bieten eine sichere Umgebung.SozialeKontakte:BeiunshabendieBewohnerdie Möglichkeit,neueFreundschaftenzuschließenundan gemeinschaftlichen Aktivitäten teilzunehmen.